Leerstand mit Kreativität füllen

Rubrik
Tourismus und Kultur
Nummer
28
Status
Bewertbar
Verfasser
Peter Oltmanns
Einstellungsdatum
17.05.2023
Laufzeitende
13.11.2023

Beschreibung

In unserer Region gibt es immer wieder Läden und Gewerberäume, die vorübergehend leer stehen. Das ist nicht nur schade für die Vermieter, sondern auch für uns als Gemeinschaft. Denn warum sollten diese Räume ungenutzt bleiben, wenn sie doch so viel Potenzial haben? Deshalb schlage ich vor, sie temporär für Kunstausstellungen zu nutzen. Künstler haben oft begrenzte Budgets und suchen nach kostengünstigen Möglichkeiten, um ihre Werke zu präsentieren. Und leer stehende Räume bieten sich hierfür geradezu an.

Durch temporäre Ausstellungen werden nicht nur die ungenutzten Räumlichkeiten attraktiver gestaltet, sondern es entsteht auch ein positiver und nachhaltiger Eindruck. Denn Kunst hat die Kraft, Menschen zu begeistern und zu inspirieren. Besucher werden neugierig auf die Räumlichkeiten und können sich vorstellen, wie sie selbst hier kreativ tätig werden könnten. Das wiederum ist auch eine Chance für Vermieter, ihre derzeit leer stehenden Räume in einem besonderen Licht zu präsentieren und potenzielle Mieter anzusprechen.

Meine Projektidee „Leerstand mit Kreativität füllen“ ist also eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die Kunstausstellungen geben den Räumen neues Leben und eröffnen zugleich Möglichkeiten für Künstler und Vermieter. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Idee dazu beiträgt, unsere Region für Gäste und Einheimische noch attraktiver zu gestalten.

Idee kommentieren

Um die Idee zu kommentieren oder zu bewerten, müssen Sie sich Registrieren oder Einloggen.

Kommentare

Warum Leerstand nicht nutzen? Künstler/innen brauchen auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Räumlichkeiten. Leider sind solche Räumlichkeiten schwer zu finden, wenn ja zu welchen Mietpreisen? Kultur und Kunst gehören zu einerGemeinde.Was ist eine Stadt ohne Kunst und Künstler/innen.

Es kann nicht genug Raum für Kreativität geben. Wenn vorhandene, leerstehende Flächen ohne großen Aufwand von Seiten der Künstler und Veranstalter dafür genutzt werden können – umso besser. Nicht nur bekannte und etablierte Künstler benötigen die Öffentlichkeit, sondern erst recht die Künstler, die sich der Gemeinschaft und Öffentlichkeit vorstellen möchten.

Eine wunderbare Idee, die sowohl den Gemeinden, den Eigentümern der lerstehenden Räume als auch den Künstlern zugute kommt!

Alle beklagen sich über Leerstände – hier kommt eine gute Idee, die jedem hilft, den Eigentümern und den Künstlern, denen eine Bühne geboten wird.

Tolle Idee – aus Leerstand wird Lehrstand. Bildung und Ideen kann man nie genug haben!

Ich finde diese Idee großartig. In anderen Städten wird bereits mithilfe der Kulturschaffenden gegen die Leerstände und die Verödung der Innenstädte vorgegangen. Mit entsprechend ausgearbeiteten Regularien können alle Gemeinden und Städte diese Idee mit wenig Aufwand umsetzen und der Kultur und den Künstlern aller Sparten ein Podium bieten und der Bevölkerung ungewöhnlich innovative Kulturbegegnungen schenken.