Selbstversorger

Rubrik
Natur, Umwelt, Energie
Nummer
29
Status
Bewertbar
Verfasser
Amalia Balau
Einstellungsdatum
22.05.2023
Laufzeitende
18.11.2023

Beschreibung

Mein Vorschlag wäre, eine Fläche zu schaffen, auf der jeder interessierte Bürger des Landkreises Gemüse anpflanzen und ernten darf.

Darüber hinaus fände ich es schön, wenn weitere Obstbäume im Landkreis eingepflanzt werden, deren Früchte gepflückt werden dürfen. Die Bäume könnten mit entsprechenden Schildern oder Markierungen zum allgemeinen Pflücken gekennzeichnet werden. Meiner Meinung nach stellen Angebote zur Selbstversorgung eine große Bereicherung für Groß und Klein dar.

Idee kommentieren

Um die Idee zu kommentieren oder zu bewerten, müssen Sie sich Registrieren oder Einloggen.

Kommentare

Der eine Bürger sät und alle können ernten 😃

Funktioniert z. B. in Unterföhring.

Gemüseanbau finde ich etwas schwierig umzusetzen, da es doch recht arbeitsintensiv ist und auch nicht sicher ist, daß derjenige der die Arbeit gemacht hat, dann auch zum Ernten kommt, oder andere dann schneller sind.
Da müsste das ganze schon Richtung Gartenanlage gehen, wo jeder dann sein eigenes Plätzchen hat. Das müsste dann auch dementsprechend gepflegt werden und bräuchte zumindest einen Wasseranschluß.
Ob das so leicht umzusetzen ist und auch angenommen wird?

Bei den Obstbäumen wäre das schon was anderes. Gerade im Rahmen einer Streuobstwiese sicher eine gute Idee.
Es gibt zwar schon ein paar im Landkreis, dürften aber gern mehr werden.
Da ist oft eher das Problem, daß die Leute gar nicht wissen, wo es die Streuobstwiesen zum Obst Ernten gibt.