In unserer Region gibt es immer wieder Läden und Gewerberäume, die vorübergehend leer stehen. Das ist nicht nur schade für die Vermieter, sondern auch für uns als Gemeinschaft. Denn warum sollten diese Räume ungenutzt bleiben, wenn sie doch so viel Potenzial haben? Deshalb schlage ich vor, sie temporär für Kunstausstellungen zu nutzen. Künstler haben oft begrenzte Budgets und suchen nach kostengünstigen Möglichkeiten, um ihre Werke zu präsentieren. Und leer stehende Räume bieten sich hierfür geradezu an.
Durch temporäre Ausstellungen werden nicht nur die ungenutzten Räumlichkeiten attraktiver gestaltet, sondern es entsteht auch ein positiver und nachhaltiger Eindruck. Denn Kunst hat die Kraft, Menschen zu begeistern und zu inspirieren. Besucher werden neugierig auf die Räumlichkeiten und können sich vorstellen, wie sie selbst hier kreativ tätig werden könnten. Das wiederum ist auch eine Chance für Vermieter, ihre derzeit leer stehenden Räume in einem besonderen Licht zu präsentieren und potenzielle Mieter anzusprechen.
Meine Projektidee „Leerstand mit Kreativität füllen“ ist also eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die Kunstausstellungen geben den Räumen neues Leben und eröffnen zugleich Möglichkeiten für Künstler und Vermieter. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Idee dazu beiträgt, unsere Region für Gäste und Einheimische noch attraktiver zu gestalten.